Saxofonquartett Keybart; © Igor Studio
radio3
Bild: Igor Studio Download (mp3, 23 MB)

Konzert am Valentinstag im Haus des Rundfunks - Jazzik #2 - Bernstein, Glass, Stravinsky

Das Saxophonquartett Kebyart zu Gast auf radio3

Zu Gast bei Ev Schmidt im radio3-Studio: Robert Seara und Pere Méndez vom Saxophonquartett Kebyart; © radio3
Zu Gast bei Ev Schmidt (Mi.) im radio3-Studio: Robert Seara und Pere Méndez vom Saxophonquartett Kebyart | Bild: radio3

"Jazzik #2" – das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin setzt seine Konzertreihe im Großen Sendesaal im Haus des Rundfunks fort, in der es danach fragt: "Wo fängt Jazz an und wo hört Klassik auf?"

Leonard Bernstein hat diese Grenze immer virtuos verwischt, auch in seiner "Candide"-Ouvertüre. Igor Stravinsky war mit seiner "Sinfonie in drei Sätzen" vielleicht noch mehr auf der klassischen Seite. Dazwischen wird das Konzert für Saxophonquartett und Orchester von Philip Glass erklingen: Minimal Music – auch die ein Kern bei Jazzik. Solisten sind die jungen Spanier – und Wahl-Berliner – vom Saxophonquartett Kebyart. Die führen außerdem noch Joan Pérez-Villegas‘ Fantasie "Debout, Maurice!" zu Ravels 150. Geburtstag auf.

Am Vortag des Konzerts stellen sich die Musiker auf radio3 vor.

Mehr