Die Frage des Tages -
Ein Kommentargespräch mit Mohamed Amjahid
Es scheint immer schwieriger sich über Serien, Musik, Literatur oder Filme zu unterhalten, zu unterschiedlich die Geschmäcker, zu individuell die Algorithmen. Doch zwei aktuelle Beispiele zeigen, es gibt sie noch die massentauglichen Kulturprodukte: Taylor Swift löst buchstäblich Erdbeben aus mit ihrer Musik und die Geschichte "Der Herr der Ringe" von John R. R. Tolkien wird als Buch, Hörbuch, Film, Musical oder Comic immer noch millionenfach gelesen, gesehen gehört.
Was steckt dahinter? Fördern massentaugliche Kulturprodukte den Zusammenhalt der Gesellschaft?