Die Frag des Tages – Götz Aly © radio3/dpa/Sophia Kembowski
radio3
Bild: radio3/dpa/Sophia Kembowski Download (mp3, 9 MB)

Die Frage des Tages - Ist hartes Vorgehen bei palästinensischen Demonstrationen gerechtfertigt?

Ein Kommentargespräch mit Götz Aly

Wenn Palästinenser gegen den Krieg in Gaza demonstrieren, geht es oft emotional zu. Oft werden antisemitische Losungen gerufen, Steine oder Flaschen geworfen. Am Wochenende versuchten Teilnehmer einer Propalästina-Demonstration, eine israelische Touristin in die Menge zu ziehen. Das wurde von der Polizei verhindert, die in den letzten Tagen in Berlin sehr präsent war. Das wiederum kritisieren die Demonstranten. Sie werfen den Sicherheitskräften "Gewalt" und "antimuslimischen Rassismus" vor.

Ist hartes Vorgehen bei palästinensischen Demonstrationen gerechtfertigt? Das ist heute unsere Frage des Tages. Es antwortet der Politikwissenschaftler und Historiker Götz Aly.

Mehr

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 8 Uhr 10. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind u.a.: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, der Filmemacher Andres Veiel, die Journalisten und Autoren Claudius Seidl und Mohamed Amjahid sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.