Die Frage des Tages -
Ein Kommentargespräch mit Claudius Seidl
Es ist schon wieder passiert: Gestern ist ein abgelehnter Asylbewerber mit einem Auto in eine Menschenmenge gerast - in einen Demonstrationszug der Gewerkschaft ver.di in München. 28 Menschen sind verletzt worden, einige von ihnen schwer. Der Täter ist ein 24-jähriger Afghane. Vor der Fahrt soll er einen islamistischen Post abgesetzt haben. Von Politikern kommen nun Statements, wie man sie nach solchen Anschlägen immer hört - man sei in Gedanken bei den Opfern und danke den Rettungskräften. Und dann ist wieder Wahlkampf: "Es muss sich etwas ändern in Deutschland", schreibt Friedrich Merz auf X und Bundeskanzler Scholz fordert die Abschiebung des Täters. Nach einem griffigen Konzept klingt das nicht. Sind Politiker hilflos, wenn es darum geht, Attentate zu verhindern? Das ist heute unsere Frage des Tages. Es antwortet der Autor und Journalist Claudius Seidl.