Die Frag des Tages – Nora Bossong © radio3/Christian Deutscher
radio3
Bild: radio3/Christian Deutscher Download (mp3, 7 MB)

Die Frage des Tages - Sind Trumps Wortverbote mehr als Symbolpolitik?

Ein Kommentargespräch mit Nora Bossong

"Racism", "inclusive" oder "women" - das sind Worte, die künftig nicht mehr in Bekanntmachungen und Dokumenten der US-Regierung auftauchen sollen. Mehr als 200 Begriffe stehen auf einer internen Liste, die diese Woche von der "New York Times" öffentlich gemacht wurde. Die Regierung Trump hat auch staatliche Gelder für Diversitätsprogramme z.B. in Museen gestrichen. Insofern kommen die Wort-Streichungen nicht überraschend.

Aber lässt sich das überhaupt vergleichen: Hat Sprachpolitik einen konkreten Einfluss auf die Gesellschaft? Das ist unsere Frage des Tages an die Schriftstellerin Nora Bossong.

Mehr

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 8 Uhr 10. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind u.a.: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, der Filmemacher Andres Veiel, die Journalisten und Autoren Claudius Seidl und Mohamed Amjahid sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.