Die Frage des Tages – Anatol Stefanowitsch © radio3/Gregor Baron
radio3
Bild: radio3/Gregor Baron Download (mp3, 8 MB)

Die Frage des Tages - Steht die künftige Regierung jetzt auf der Kippe?

Ein Kommentargespräch mit Anatol Stefanowitsch

Der neue Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD wurde mit großen Worten angekündigt. Er werde ein Verkaufsschlager, prophezeite Markus Söder von der CSU. "Ein klares Signal" sei er, sagte Friedrich Merz von der CDU, der wohl künftige Kanzler. Ganz so "klar" scheint es dann aber doch nicht zu sein, was da ausgehandelt wurde: "Nein, das ist nicht fix", sagte Friedrich Merz am Wochenende in der Bild am Sonntag, etwa zur Senkung der Einkommensteuer für Arbeitnehmer. Noch ist der Vertrag nicht unterschrieben, ab Dienstag soll die SPD-Basis entscheiden, ob sie dem Vertrag zustimmt. Bei der SPD-Parteijugend, den Jusos, regte sich am Wochenende auch schon Widerstand. Wir fragen den Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch: Steht die künftige Regierung jetzt auf der Kippe?

Mehr

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Die Frage des Tages

Zehn starke Stimmen im Wechsel "Die Frage des Tages" – montags bis freitags, immer um 8 Uhr 10. Die meinungsfreudigen Persönlichkeiten sind u.a.: der Historiker Götz Aly, der Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch, der Filmemacher Andres Veiel, die Journalisten und Autoren Claudius Seidl und Mohamed Amjahid sowie Paulina Fröhlich vom Progressiven Zentrum Berlin.