Europawahl 2024 -
Ein Gespräch mit Thomas Hartmann-Cwiertnia, Mitherausgeber des Buches "Europa 2050"
Endspurt im europäischen Wahlkampf bis zur Europawahl am 9. Juni, in dem es vor allem um aktuelle politische Positionen geht. Was aber tun, damit Europa als ideales Konstrukt erhalten bleibt und besser funktioniert als bisher? Politisch, sozial, aber auch in der Sicherheitspolitik. Über das Europa der Zukunft sprechen wir auf radio3 mit Thomas Hartmann-Cwiertnia von der Friedrich-Ebert-Stiftung, der das Buch "Europa 2050 - Souverän, sozial, handlungsfähig" mitherausgegeben hat.