Ute Bonde (CDU), Senatorin für für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt; © picture alliance/dpa/Carsten Koall
radio3
Ute Bonde – Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt | Bild: picture alliance/dpa/Carsten Koall

Kein Geld vom Berliner Senat - Ohne Sondervermögen kein Klimaschutz?

Ein Gespräch mit rbb-Korrespondent Jan Menzel

Mit großer Geste und viel Tamm-Tamm wollte der schwarz-rote Senat beim Thema Klimaschutz durchstarten. Versprochen wurde ein Sondervermögen von bis zu 10 Milliarden Euro, um Berlin zur klimagerechten und weitgehend CO2-freien Stadt umzubauen. Seit Jahresanfang ist klar: Ein Sondervermögen wie geplant verstößt gegen die Schuldenbremse.

Bleibt das Klima in Berlin jetzt deshalb auf der Strecke? Darüber sprechen wir jetzt auf radio3 mit Jan Menzel aus der rbb-Redaktion Landespolitik.

Mehr

Hanns-Christian Gunga, Weltraummediziner © Hanns-Christian Gunga
radio3

Ist die Welt noch zu retten? Das radio3 Klimagespräch - "Tödliche Hitze"

Vor allem durch Südeuropa wälzen sich Hitzewellen, Temperaturen weit über 40 Grad wurden in Griechenland oder Rumänien gemessen. Die Nachrichten von Hitzetoten häufen sich. So heiß ist es in Deutschland noch nicht, aber ein Hitzerekordsommer jagt auch hier den nächsten. Was heißt das langfristig für unsere Gesundheit? Im radio3 Klimagespräch spricht Shelly Kupferberg mit dem Weltraummediziner Hanns-Christian Gunga, der Experte für die Auswirkung von Extremwetter auf die Menschen ist.

Download (mp3, 18 MB)