Alexander Schweitzer (SPD/ l-r), Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident des Landes Sachsen, und Stephan Weil (SPD) Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, sprechen auf einer Pressekonferenz. Dort wurden die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz erläutert. © picture alliance/dpa/Sebastian Willnow
radio3
Bild: picture alliance/dpa/Sebastian Willnow

Ministerpräsidenten beschließen weitreichende Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks - Die Reform und die Kultur

Ein Gespräch mit der Journalistik-Professorin Annika Sehl

Über die Finanzierung wird noch verhandelt. Aber der erste Schritt zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist gemacht. Heute haben die MinisterpräsidentInnen der Länder einstimmig beschlossen, die Vorschläge der Rundfunkkommission der Länder umzusetzen. Die betreffen auch die Kultur. Die Fernsehsender ARTE und 3sat sollen zum Beispiel zu einer neuen europäischen Kulturplattform verschmelzen.

Was bedeutet die Entscheidung für die Kultur im öffentlich-rechtlichen Rundfunk? Darüber sprechen wir mit der Journalistik-Professorin Annika Sehl.