Trauermarsch der Freien Szene; © Tomas Fitzel
radio3
Bild: Tomas Fitzel

Berlin Sold Out - Trauermarsch der Freien Szene gegen die Kultur-Sparpläne

Tomas Fitzel ist vor Ort

Die Sparpläne des Berliner Senats betreffen die Kulturszene deutlich stärker als befürchtet. Auch der Berufsverband Bildender Künstler*innen (bbk) schlägt Alarm: 300 Ateliers sind akut bedroht und damit auch zahlreiche Projekträume.

Gemeinsam mit dem bbk ruft deshalb auch das "Netzwerk freier Berliner Projekträume und –initiativen" für heute zu einem Trauermarsch auf – mit Startpunkt um 15 Uhr am Neptunbrunnen vor dem Roten Rathaus. Dieser Marsch ist zwar schon im September geplant gewesen – lange bevor die Einsparsummen überhaupt bekannt waren. Jetzt ist er für die Kulturszene aber noch dringender geworden.

Unser radio3-Kulturreporter Tomas Fitzel berichtet live vom Trauermarsch.

Mehr

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Sparpläne des Berliner Senats - Kürzungen in der Kultur

Berlin muss sparen und das trifft alle – auch die Kultur. Kürzungen quer über alle Genres und Institutionen, verschobene Investitionen wie etwa in die Sanierung der Komischen Oper, die Abschaffung des eintrittsfreien Museumssonntags ... Was bedeuten die Einsparungen für kleine und große Kulturhäuser, für die Kulturschaffenden – und für die Rezipient:innen? Reaktionen und Informationen zum Thema finden Sie auf der radio3-Übersicht.