Parlamentswahlen in Rumänien © Andreea Alexandru/AP / picture alliance/dpa
radio3
Eine Frau verlässt in Bukarest eine Wahlkabine, 01.12.2024 | Bild: Andreea Alexandru/AP / picture alliance/dpa

Welche Veränderungen stehen dem Land bevor? - Rechtsruck in Rumänien nach den Parlamentswahlen

Ein Gespräch mit Peter Mario Kreuter, Historiker u.a. mit Schwerpunkt zu rumänischer Geschichte am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung

Rumänien rückt nach rechts. Bei der Präsidentschaftswahl lag der rechtsnationale Parteilose Călin Georgescu im ersten Wahlgang vorn. Und bei der Parlamentswahl kamen mehrere rechtsnationalistische Parteien zusammen auf gut 30 % der Stimmen. Was die Gründe dafür sind und wie sich das Land nach der Präsidentschafts-Stichwahl am kommenden Sonntag verändern könnte, besprechen wir mit dem Historiker Peter Mario Kreuter vom Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung in Regensburg.