Nadine Kreuzahler © Gregor Baron
radio3
Bild: Gregor Baron Download (mp3, 12 MB)

Im Studio 14 – Die rbb Dachlounge - Der radio3-Kultursalon: Orte und Worte

Ein Gespräch mit unserer Literatur-Redakteurin Nadine Kreuzahler

Jeden Mittwoch lädt radio3 zum Kultursalon ins Studio 14 - die Dachlounge des rbb - ein. Am kommenden Mittwoch ist wieder das Literaturformat "Orte und Worte" am Start. Der Schriftsteller David Wagner wird zu Gast sein. Unsere Literatur-Redakteurin Nadine Kreuzahler verrät, was das Publikum erwartet.

Ihre Angaben

Disclaimer

An der Verlosung des Gewinns nehmen alle richtigen Einsendungen teil, die bis zum Einsendeschluss per E-Mail bei uns eingegangen sind. Doppelte Einsendungen werden für die Ermittlung des Gewinners oder der Gewinnerin gelöscht und erhöhen nicht die Gewinnchance. Eine Auszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Die Gewinner werden schriftlich oder per E-Mail benachrichtigt. Einsendungen über Eintragsdienste sind von der Verlosung genauso ausgeschlossen wie der Rechtsweg. Mitarbeiter:innen des rbb sind nicht teilnahmeberechtigt.

Datenschutzhinweis

Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet.

* Pflichtfeld

Mehr

Podcast Lesungen | David Wagner: Verkin © radio3
radio3

David Wagner: "Verkin" - Lesung ab 06.01.2025

Der Berliner Schriftsteller David Wagner hat im Herbst 2024 mit "Verkin" einen opulenten neuen Roman vorgelegt. Darin erzählt er die bewegte Geschichte einer kosmopolitischen Türkin und Armenierin. Die Kritik zeigte sich begeistert von David Wagners neuem Roman und bezeichnete ihn als sein bisher stärkstes Buch. Gelesen wird "Verkin" von der Schauspielerin Hürdem Riethmüller.

Bereits ab dem 30.12.2024 stehen alle Folgen unserer Lesung auf radiodrei.de und in der ARD Audiothek als Audio zur Verfügung.

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Im Studio 14 – DIE rbb-DACHLOUNGE - Der radio3-Kultursalon

Im radio3-Kultursalon präsentieren wir eine Auswahl unserer besten Sendungen und Formate live in der rbb-DACHLOUNGE. Mit dieser Reihe öffnet sich radio3, das Kulturprogramm des rbb, einmal mehr seinem Publikum und wird selbst zum Teil des Berliner Kulturlebens. Die Gäste haben die Möglichkeit, die Aufzeichnung einer Sendung live zu verfolgen, aber auch mit den Macherinnen und Machern des Programms ins Gespräch zu kommen.