Ulrich Mühe in "Das Leben der Anderen" (2006) © dpa
radio3
Ulrich Mühe als Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler in "Das Leben der Anderen" (2006) | Bild: dpa

Tagung: Staats-Sicherheiten im Sozialismus - Wie das Bild der Stasi von Filmproduktionen geprägt wird

Ein Gespräch mit Andreas Kötzing vom Hannah-Arendt-Institut Dresden

In Filmen wie "Das Leben der Anderen" oder Serien wie "Weissensee" wird die Staatssicherheit der DDR als allmächtige Bedrohung für die Bürger inszeniert und hat das Bild der Stasi nachhaltig geprägt. Hat sich diese Inszenierung in den vergangenen Jahren verändert? Darüber spricht Andreas Kötzing, Historiker des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung bei der Tagung "Staats-Sicherheiten" des Stasi-Unterlagen-Archivs, die heute startet. Auf radio3 fasst er die spannendsten Punkte zusammen.