Korruptionbericht 2024 - Parteienfinanzierung im Fokus -
Ein Gespräch mit Margarete Bause, stellvertretende Vorsitzende von Transparency Deutschland
Deutschland sinkt im Korruptionsbericht von Transparency International um sechs Positionen ab - das ist das schlechteste Ergebnis seit 2012. Insgesamt ist Platz 15 zwar immer noch ein gutes Ergebnis - allerdings gibt es laut Bericht wichtige Felder, in denen schon seit Jahren nicht genug getan werde zur Bekämpfung von Korruption. Handlungsbedarf gibt es insbesondere auch bei der Parteienfinanzierung: Deutschland liege in dieser Frage deutlich hinter den Regeln anderer westlicher Demokratien zurück. Ein fairer Parteienwettbewerb ist allerdings elementar für eine Demokratie.
Wir sprechen auf radio3 mit Margarete Bause, der stellvertretenden Vorsitzenden von Transparency Deutschland, welche Maßnahmen Deutschland im Ranking wieder ein paar Plätze hochklettern ließen.