radio3-Kultursalon im Studio 14 – die rbb Dachlounge © Thomas Ernst

Im Studio 14 – DIE rbb-DACHLOUNGE - Der radio3-Kultursalon

Im radio3-Kultursalon präsentieren wir eine Auswahl unserer besten Sendungen und Formate live in der rbb-DACHLOUNGE vor Publikum. Sie sind herzlich eingeladen! Jeden Mittwoch um 19.00 Uhr können Sie ein radio3-Format oder eine Sendung erleben. Wir bitten um Anmeldung zu der jeweiligen Veranstaltung.

Den Auftakt machte die neue Reihe "Die Absolventen" am 23. Oktober. In Zusammenarbeit mit der Universität der Künste gab die Bratschenklasse von Hartmut Rohde ein exklusives Konzert, das Sie hier hören können. Es folgten die "Blindverkostung" mit Christian Detig und seinen Gästen. Auf dem Programm stand: die "Tosca" von Giacomo Puccini. Weitere Sendungen waren "Meine Musik" mit Bernhard Schrammek, "Der zweite Gedanke" und das Literaturformat "Orte und Worte". Alle Veranstaltungen werden selbstverständlich auch gesendet.

2025 geht die Reihe weiter. Damit öffnet sich radio3 einmal mehr seinem Publikum und wird selbst zum Teil des Berliner Kulturlebens. Die Gäste haben die Möglichkeit, die Aufzeichnung einer Sendung live zu verfolgen, aber auch mit den Macherinnen und Machern des Programms ins Gespräch zu kommen.

Veranstaltungen

Antje Weithaas © Giorgia Bertazzi
Giorgia Bertazzi

Der radio3-Kultursalon: die Violinklasse von Prof. Antje Weithaas

Die Violine kann mit ihren vier Saiten viele Welten eröffnen: melancholische, zarte oder auch virtuos-wilde. In der gesamten Musikgeschichte war das Instrument präsent. Für die Juni-Ausgabe unserer radio3-Sendereihe "Die Absolventen" konnten wir die Klasse von Prof. Antje Weithaas gewinnen. Sie wird mit einigen ihrer Studierenden in die 14. Etage der rbb-Dachlounge kommen. Wir werden Musik von Barock bis Klassik und darüber hinaus hören.

radio3-Kultursalon im Studio 14 – die rbb Dachlounge © Thomas Ernst
Thomas Ernst

Vorschau

18.06. Der Gute Salon

Hören

Mehr laden ...