Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkig12 °CCottbusleicht bewölkt12 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt13 °C
Neuruppinwolkig12 °CAngermündewolkig11 °CPotsdamleicht bewölkt14 °C
Wetter in Berlin und Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • Fernsehen
    • Radio & Podcast
    • Mediathek
    • Der rbb
    • radio3 logo radio3
    • Programm
      • Programmübersicht
      • Hören
      • Sendungen A–Z
      • Sendeschema
      • Programmheft 05 | 2025 (pdf)
      • Team
    • Themen
      • Literatur
      • Kunst
      • Wissen
      • Film
      • Leben
      • Theater
      • Kinder
    • Podcasts
    • Musik
      • Musik
      • Musiklisten
      • Album der Woche
      • Rezensionen
    • Events
    • radio3 logo radio3
    • Programm
      • Programmübersicht
      • Hören
      • Sendungen A–Z
      • Sendeschema
      • Programmheft 05 | 2025 (pdf)
      • Team
    • Themen
      • Literatur
      • Kunst
      • Wissen
      • Film
      • Leben
      • Theater
      • Kinder
    • Podcasts
    • Musik
      • Musik
      • Musiklisten
      • Album der Woche
      • Rezensionen
    • Events

    Wetter

    Berlinwolkig12 °CCottbusleicht bewölkt12 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt13 °C
    Neuruppinwolkig12 °CAngermündewolkig11 °CPotsdamleicht bewölkt14 °C
    Wetter in Berlin und Brandenburg

    WIE ES EUCH GEFÄLLT.

    radio3_live
    • A
    • B
    • C
    • D
    • F
    • G
    • H
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • R
    • S
    • T
    • U
    • W
    • F
    • G
    • H
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • R
    • S
    • T
    • U
    • W
    • ARD Jazz Das Magazin; © radio3

      Mi 22:00 - 23:00 Uhr - ARD Jazz. Das Magazin

      Das wöchentliche Jazz-Update, präsentiert von Eurer ARD: Außergewöhnliche Veröffentlichungen, relevante Ereignisse und aktuelle Debatten. Wir diskutieren Jazz in allen seinen Facetten und suchen auch deutschlandweit die Orte auf, an denen er zuhause ist. Nicht verpassen!

      ARD Jazz Spotlight; © radio3

      Mo 22:00 - 23:00 Uhr - ARD Jazz. Spotlight

      Spotlight wirft am ein Schlaglicht auf Musik und Musikschaffende aus dem Jazz

      ARD Konzert; © radio3

      Mo und Mi 20:00 - 22:00 Uhr - ARD Konzert

      ARD-Nachtkonzert; © radio3
      radio3

      Mo - So 00:04 - 06:00 Uhr - ARD-Nachtkonzert

      BR-KLASSIK gestaltet und präsentiert täglich das ARD-Nachtkonzert. Das Klassikprogramm des Bayerischen Rundfunks übernimmt damit federführend die Nachtversorgung der insgesamt acht ARD-Kulturwellen.

      ARD Oper © radio3
      radio3

      Sa 20:00 Uhr - ARD Oper

      ARD Radiofestival 2024 – Teaser; © SWR
      SWR

      12. Juli bis 20. September 2024 - ARD Radiofestival

      Zehn Wochen lang ist das ARD Radiofestival unterwegs zu Musikfestivals im In- und Ausland und sendet jeden Abend herausragende Konzerte und Opern, danach Jazz und sonntags in der "Hörbar" einen bunten Musikmix – jeden Abend von 20 bis 24 Uhr.

      ARD Radio Tatort; © radio3
      radio3

      Jeden 2. oder 3. Montag im Monat um 16:00 Uhr - ARD Radio Tatort

      Neun Landesrundfunkanstalten, neun renommierte Hörspiel- und Krimiautoren, neun Ermittlerteams und jeden Monat ein spannender Fall: der ARD RADIO TATORT ist regional verankert und überregional zu hören.

      Auftakt; © radio3
      radio3

      Fr 19:00 - 20:00 Uhr - Auftakt

    • Bachkantate; © radio3
      radio3

      So 09:30 - 10:00 Uhr - Bachkantate

      Mit Bach durchs Kirchenjahr – Geistliche Kantaten von Johann Sebastian Bach, ergänzt durch Bachs Orgelmusik.

      Berliner Philharmoniker; © radio3
      radio3

      Sa 20:00 - 23:00 Uhr - Berliner Philharmoniker

      Live-Übertragungen und Konzertmitschnitte

      Blindverkostung © radio3
      radio3

      Sa 14:00 - 16:00 Uhr - Blindverkostung – Das heitere Interpretenraten

      Ein Werk – neun Aufnahmen. Christian Detig präsentiert seinem Klassik-Rateteam verschiedene Interpretationen eines Werkes, ohne zu verraten, wen die drei hören.

    • Claudio Abbado; © rbb/radio3

      So 14:00 - 16:00 Uhr - Claudio Abbado

    • Das Berlin Hörspiel © rbb
      rbb

      So 16:00 - 17:00 | Mo 19:00 - 20:00 Uhr - Das Berlin Hörspiel

      Das Berlin-Hörspiel, das sind spannende Geschichten und Begegnungen mit Menschen und Orten in Berlin und Brandenburg. Ob Hauptstadt oder Dorf, Fiktion oder Realität, heutig oder historisch, skurril oder zu Herzen gehend – alles mittendrin und jottwede.

      Das Gespräch; © radio3
      radio3

      So 17:00 - 18:00 Uhr - Das Gespräch

      Das Wort zum Schabbat; © radio3
      radio3

      Fr 15:50 - 16:00 Uhr - Das Wort zum Schabbat

      Deep Doku – Cover Fallback; © rbbKultur
      rbbKultur

      Mi 19:00 - 20:00 Uhr - Deep Doku

      Der zweite Gedanke; © radio3
      radio3

      Do 19:00 - 20:00 Uhr - Der Zweite Gedanke

      Hier geht es um alles, was unser Miteinander betrifft: Bildung, Demokratie, Freiheit, Klima, Städtebau – Themen und Fragen unserer Zeit. radio3-Redakteurin Natascha Freundel spricht mit zwei Gästen, die wissen, wovon sie reden. Philosophisch und persönlich. Kritisch und konstruktiv. Immer auf der Suche nach dem zweiten, neuen Gedanken.

      Die Absolventen; © rbb/radio3
      radio3

      Sa 14:00 - 16:00 Uhr - Die Absolventen

      Podcast | Die Alltagsfeministinnen; © rbb
      rbb

      So 17:00 - 18:00 Uhr - Die Alltagsfeministinnen

      Gleichberechtigung ist das Ziel, doch wie kommen wir dahin? Tipps, Tricks und Lösungsideen für mehr Gleichberechtigung im alltäglichen Leben geben in unserem rbb Podcast "Die Alltagsfeministinnen" Johanna und Sonja: All jenen, die Fairness vermissen und beispielsweise frauenfeindliche Sprüche satthaben.

      Die Literaturagenten © rbb
      rbb

      So 18:00 - 20:00 Uhr - Die Literaturagenten

      Eine Literatursendung, die Sie kennen sollten: Marie Kaiser, Anne-Dore Krohn, Gesa Ufer und Thomas Böhm machen jeden Sonntag ein Büchermagazin mit Charme, Wissen und Leidenschaft.

    • Feature; © radio3
      radio3

      Mi 19:00 - 20:00 Uhr | Sa 16:00 - 17:00 Uhr - Feature

      Spannende Geschichten von hier & aus aller Welt – vielschichtig & klangvoll erzählt – jedes Mal eine neue & unerwartete Entdeckung.

      Freiheit Deluxe
      hr

      Mi 19:00 - 20:00 Uhr - Freiheit Deluxe

    • Gefährliche Gedanken – Der Wisschenschaftstalk mit Jörg Thadeusz © rbb/Gundula Krause
      rbb/Gundula Krause

      Sa 13:30 - 14:00 Uhr - Gefährliche Gedanken

      Was bewegt die Menschen, die unsere Welt weiterdenken und die Grenzen des Wissens verschieben? Und sind wir darauf vorbereitet, neben neuen Erkenntnissen auch neue Zumutungen zu erfahren? Bahnbrechende Forschung und ihre Folgen für die Welt, ein Science-Talk mit Jörg Thadeusz.

      Generation Klassik © radio3
      radio3

      Sa 14:00 - 16:00 Uhr - Generation Klassik

      Junge Musikerinnen und Musiker setzen immer wieder in Erstaunen mit unglaublichem Können und frischen Sichtweisen. Kamilla Kaiser und Carolin Pirich präsentieren Gewinner*innen internationaler Wettbewerbe und aufsteigende Stars. Konzertaufnahmen, Debüt-CDs und Hintergründe geben Einblicke in eine äußerst lebendige junge Szene.

      Gottesdienst; © radio3

      So 10:00 - 11:00 Uhr - Gottesdienst

      Sonntags um 10.00 Uhr – ob er nun aus dem Kreuzberger "Kiez", dem Dom zu Brandenburg oder von der Nordseeküste kommt: Dieser Gottesdienst ist immer live und immer ganz einfach zu erreichen. Knopf an, Ohren und Herzen auf!

    • Holzapfels Klassik; © radio3

      Sa 19:00 - 20:00 Uhr - Holzapfels Klassik

      Entspannt, aber nicht müde – so beginnt der klassische Samstagabend auf radio3

    • Johannes Brahms; radio3
      radio3

      So 14:00 - 16:00 Uhr - Johannes Brahms

      In der Musikserie wollen wir genauer hinschauen und in dem vielgespielten Unbekannten den modernen Unzeitgemäßen entdecken.

      ; © radio3
      radio3

      So 15:00 - 17:00 Uhr - Johann Sebastian Bach

    • Klassik am Morgen; © radio3
      radio3

      So 06:00 - 07:00 Uhr - Klassik am Morgen

      Angenehm munter werden und schwungvoll aufstehen – so beginnt der Sonntagmorgen mit radio3.

      Klassik bis Zwei; © radio3
      radio3

      Mo - Sa 10:00 - 14:00 Uhr - Klassik bis Zwei

      Klassik für Kinder © radio3
      radio3

      So 08:00 - 09:00 Uhr - Klassik für Kinder

      Lustige und spannende Geschichten aus der bunten Welt der Musik: komische Instrumente, seltsame Abenteuer, knifflige Rätsel und Hits für Kinder.

      Klassik Lounge; © radio3
      radio3

      Mo - Fr 23:30 - 24:00 Uhr - Klassik Lounge

      Klassische Musik für die letzte halbe Stunde des Tages. Gerne konzertant oder sinfonisch, aber auch mit Kammermusik und Klavier. Klassik pur vor Mitternacht.

      Kombo | Grit Schulze, Kamilla Kaiser und Charlotte Oelschlegel © mdr
      mdr

      Di 20:00 - 21:00 Uhr - Kombo

      Kombo ist eine Sendung, die aus der Freude an der Kombination entsteht. Drei Moderatorinnen aus Hamburg, Leipzig und Berlin verknüpfen unterschiedlichste Stile und Ebenen: Charlotte Oelschlegel, Grit Schulze und Kamilla Kaiser gehen im Wechsel ihre je eigenen Wege durch das große Gebiet der klassischen Musik und darum herum.

    • Lebenswelten © radio3
      radio3

      So 09:00 - 09:30 Uhr - Lebenswelten

      radio3 Podcast Lesungen © radio3
      radio3

      Mo - Fr 13:30 - 14:00 Uhr | (Wdh. 23:00 Uhr) - Lesung

      Große Werke und neue Entdeckungen: Die besten Geschichten gelesen von bekannten Stimmen. Hier finden Sie alle radio3 Lesungen als Podcast.

      Literatur © radio3
      radio3

      Versch. Sendezeiten - Literatur

      Außergewöhnliche Sendungen aus dem Bereich Literatur im Programm von radio3.

    • Meine Musik; © radio3
      radio3

      Mo - Fr 14:00 - 16:00 Uhr - Meine Musik

      Es gibt so viel gute Musik. Fällt es Ihnen da manchmal schwer zu entscheiden, was Sie hören sollen? Möchten Sie lieber nach der Qualität der Klänge horchen, als sich von austauschbaren Playlists berieseln zu lassen? Dann haben wir, was Sie suchen!

      Wir, das sind zwei Moderatorinnen und drei Moderatoren von radio3. Wir präsentieren Musik, die uns bewegt. Wir liefern flammende Plädoyers, heimliche Geständnisse und heiße Tipps aus der weiten Welt der Musik. Schwelgen Sie mit uns in Erinnerungen, reiben Sie sich an unseren Neuentdeckungen! Denn: Nüchtern ist nett, aber manchmal ist es einfach Zeit für MEINE MUSIK.

    • Mo - So | versch. Sendezeiten - Nachrichten, Wetter

      Nachrichten aus Berlin, Brandenburg und der Welt. Wetter nur aus der Region.

      Neue Musik; © radio3

      Di 21:00 - 22:00 Uhr - Neue Musik

    • Logo von OHRENBÄR van radio3 (Quelle: rbb)
      rbb

      So 07:00 - 08:00 Uhr - Ohrenbär

      Podcast | Orte & Worte © rbb
      rbb

      Sa 18:00 - 19:00 Uhr - Orte und Worte

    • Piano Lounge © radio3
      radio3

      So 18:00 - 19:00 Uhr - Piano Lounge

      Die beste Klaviermusik zum entspannten Ausklang des Wochenendes

    • radio3 am Morgen; © radio3
      radio3

      Mo - Sa 06:00 - 10:00 Uhr - radio3 am Morgen

      radio3 am Morgen; © radio3
      radio3

      Mo - Fr 16:00 - 19:00 Uhr - radio3 am Nachmittag

      radio3 Global Sounds; © radio3

      So 23:00 - 24:00 Uhr - radio3 Global Sounds

      Sounds aus den urbanen Zentren der globalen Musik und die Klassiker der großen außereuropäischen Musikkulturen.

      radio3 Jazz © radio3
      radio3

      Di und Do 22:00 - 23:00 Uhr - radio3 Jazz

      Themen sind Trends und Geheimtipps, Neuerscheinungen und Klassiker – und immer wieder die Geschichten hinter der Musik. Obendrauf gibts Konzertaufnahmen aus Berliner und Brandenburger Jazzklubs, von regionalen und internationalen Festivals.

      radio3 Konzert; © radio3
      radio3

      Do 20:00 - 22:00 | Fr und So 20:00 - 23:00 - radio3 Konzert

      Mit den radio3 Konzerten entdecken Sie akustisch die ganze Vielfalt der Musiklandschaft in Berlin und Brandenburg.

    • Schalom © radio3
      radio3

      Fr 15:50 - 16:00 Uhr - Schalom

      Schrammek & Käther; © radio3
      radio3

      Sa 14:00 - 16:00 Uhr - Schrammek & Käther

      Sonntagskonzert © radio3
      radio3

      So 11:00 - 14:00 Uhr - Sonntagskonzert

      Das Radiokonzert zum Sonntagmittag, mit Konzert-Höhepunkten aus dem Archiv von radio3.

      Podcast | Suite – der Kulturtalk © rbb/Paul Schirnhofer
      rbb/Paul Schirnhofer

      Fr 18:00 - 19:00 Uhr - Suite – der Kulturtalk

      Wenn Serdar Somuncu die Tür zu seiner "Suite" öffnet, bleibt die Außenwelt hinter der Schwelle zurück und es entsteht ein Raum für tiefgründige und inspirierende Gespräche über Kunst und Kultur. "Suite" ist Retro und Zeitgeist zugleich. Inspiriert von Günter Gaus und Friedrich Luft lädt Serdar Somuncu in intimer Atmosphäre und minimalistischem Studio-Setting zum zurückgelehnten Nachdenken ein. Mit seinen Gästen sinniert er über unser Zeitgeschehen, ohne sich dem Tempo und der Atemlosigkeit der Aktualität zu ergeben.

    • Thadeusz lang & breit; © radio3

      Di 19:00 - 20:00 Uhr - Thadeusz lang & breit

      THADEUSZ LANG & BREIT nimmt sich Zeit für aktuelle und hintergründige Themen und beleuchtet sie mit Tiefgang und Muße: eine gepflegte Unterhaltung im besten Sinne. Jörg Thadeusz will Persönlichkeiten aus der Politik befragen, bis ihnen die Phrasen ausgehen, Wirtschaftsleute, wie sie Wirtschaft machen und Künstler nach ihrer Kunst.

      Thadeusz und die Beobachter © radio3
      radio3

      Di 18:00 - 20:00 Uhr - Thadeusz und die Beobachter

      The Voice © radio3
      radio3

      Sa 23:00 - 24:00 Uhr - The Voice

      Zum Ausklang des Tages präsentieren Ortrun Schütz und Susanne Papawassiliu bekannte und vertraute, unbekannte und neue Stimmen.

    • Unser Leben; © radio3
      radio3

      Sa 17:00 - 18:00 Uhr - Unser Leben

    • Worte für den Tag; © radio3

      Mo - Sa 06:50 - 07:00 Uhr - Worte für den Tag

    Bild in groß
    Bildunterschrift
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • radio3

      • Sendungen von A bis Z
      • Sendeschema
      • Programmwochen - Download
      • Kontakt
      • Online-Hilfe
    • rbb-online.de

      • rbbI24
      • Fernsehen
      • Radioprogramme
      • Mediathek
      • Programmprojekte
    • Kontakt & Service

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • Antenne Brandenburg
    • rbb 88.8
    • Fritz
    • rbb24 Inforadio
    • radioeins
    • radio3
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz