Erich Kästner bei seiner Ankunft am Flughafen Schwechat, Wien © picture alliance/ brandstaetter images/ Votava
picture alliance/ brandstaetter images/ Votava

Zum 50. Todestag von Erich Kästner - Die Lücke füllen im Schnitt

Im Winter 1945 bricht der Schriftsteller Erich Kästner mit einer UFA Film-Expedition in die Alpen auf – doch ein Film wird nie entstehen. Hörspiel über ein Stück unsichtbare Filmgeschichte. Zum 50. Todestag von Erich Kästner.

Erich Kästner bei seiner Ankunft am Flughafen Schwechat, Wien © picture alliance/ brandstaetter images/ Votava
picture alliance/ brandstaetter images/ Votava

Zum 50. Todestag von Erich Kästner - Die Lücke füllen im Schnitt

Im Winter 1945 bricht der Schriftsteller Erich Kästner mit einer UFA Film-Expedition in die Alpen auf – doch ein Film wird nie entstehen. Hörspiel über ein Stück unsichtbare Filmgeschichte. Zum 50. Todestag von Erich Kästner.

Hahnenkampf in Quitzow © Thomas Ernst
Thomas Ernst

Hahnenkampf in Quitzow - Teil 1

Egal ob Bielefelder, Shamos oder Bergische Kräher – Hühner sind der Stolz von Quitzow. Doch ein bisschen internationales Flair soll’s auch noch sein. Wie wär‘s mit Hahnenkampf? Eine Hörspiel-Komödie über ein Dorf in Brandenburg.

Hahnenkampf in Quitzow © Thomas Ernst
Thomas Ernst

Hahnenkampf in Quitzow - Teil 2

Ayahuaska-Retreat oder Hahnenkampf? Wer wird Quitzows alte LPG-Ställe wiedereröffnen? Ein gutes Timing und jede Menge guter Ideen sind gefragt im 2. Teil der Hörspiel-Komödie über Quitzow, ein Dorf, irgendwo in Brandenburg.

4 Menschen springen von einem Steg in einen See © picture alliance / ROHA-Fotothek Fürmann/Shotshop
picture alliance / ROHA-Fotothek Fürmann/Shotshop

Das Berlin Hörspiel - Smalltalk

Nina, Eva, Daniel und Micha: vier Menschen, die es so nie gegeben hat. Ein Hörspiel aus Originalton-Aufnahmen, aus Smalltalk und Deeptalk zwischen echten Menschen und erfundenen. Von Stella Luncke und Joseph Maria Schäfers.
Katharina-Marie Schubert © Thomas Ernst
Thomas Ernst

Das Berlin Hörspiel - Was ich hätte sagen sollen

Ein schlagfertiges Hörspiel im Nachhinein. "Äh, ach so"…"Na dann, tschüss" - ist alles, was Asta einfällt, als ihr Mann verkündet, er werde ausziehen, und zwar sofort, zu seinem Neuen, ihrem Kumpel Jonas. Und Kinder und Hund nehme er auch gleich mit.

Nebelschwaden ziehen über einsame Hochebene, bei Egilsstadir, Island © picture alliance / imageBROKER | Karl-Heinz Schein
picture alliance / imageBROKER | Karl-Heinz Schein

Daddy

Ist sie noch zu retten, die Welt? Zwischen CO2-Absauganlagen, Plastik-Away-Tabletten und ihrer KI-Familie arbeitet Joelle an der Rettung des Planeten. Social-Science-Fiction Hörspiel über den Entwurf einer möglichen Zukunft.

Nebelschwaden ziehen über einsame Hochebene, bei Egilsstadir, Island © picture alliance / imageBROKER | Karl-Heinz Schein
picture alliance / imageBROKER | Karl-Heinz Schein

Daddy

Ist sie noch zu retten, die Welt? Zwischen CO2-Absauganlagen, Plastik-Away-Tabletten und ihrer KI-Familie arbeitet Joelle an der Rettung des Planeten. Social-Science-Fiction Hörspiel über den Entwurf einer möglichen Zukunft.

 

Eine Frau klebt einen Zettel mit einer Suchanzeige für eine Wohnung an einen Baumstamm in Berlin © dpa/Inga Kjer
dpa Themendienst

Das Berlin Hörspiel - Kino Komet

Wohnungsnot und Utopie. Eva und Paola verlieren ihre Mietwohnung und die Suche auf dem wahnsinnigen Berliner Wohnungsmarkt beginnt. Wo soll Mensch hin, wenn die ganze Stadt aus Spekulationsobjekten besteht? Ein Live-Hörspiel.

Das Berlin Hörspiel © rbb
rbb

Kino Komet

Wohnungsnot und Utopie. Eva und Paola verlieren ihre Mietwohnung und die Suche auf dem wahnsinnigen Berliner Wohnungsmarkt beginnt. Wo soll Mensch hin, wenn die ganze Stadt aus Spekulationsobjekten besteht? Ein Live-Hörspiel.

Katharina Marie Schubert © picture alliance / abaca | Niviere David
picture alliance / abaca | Niviere David

Nobody´s Nothings

In den 1920ern erobern sie die Bühnen der Welt, sind bekannt für ihre wilden Partys in Berlin-Grunewald - und zahlreiche Affären. Doch was geschah danach mit Eleonora und Francesco von Mendelssohn? Ein Narratorium von tauchgold.

Kopie von polizeiliche Beweisermittlungen vom Absturz von Winfried Freudenberg mit Luftballon in Berlin. © imago images/Emmanuele Contini
imago images/Emmanuele Contini

Der Ballon - ein deutscher Fall

März 1989: in einem Baum in Berlin-Zehlendorf werden die Reste eines unbekannten Flugobjektes gefunden. Einen Kilometer weiter liegt die Leiche von Winfried Freudenberg. Er ist der letzte Mauertote. Eine Rekonstruktion.

Ulrich Lampen, Gerd Wameling und Nicolette Krebitz © Thomas Ernst
Thomas Ernst

Die Gäste

Ein Spätibesitzer, ein Organhändler, "Frau Merkel", ein leuchtender Hund und eine Handvoll Ratten, die Menschen imitieren. In Friederikes Café gehen seltsame Gäste ein und aus. Hörspiel nach dem Roman von Katharina Hacker.