José de Nebra: Venus y Adonis © Aparté
radio3
Bild: Aparté

Neue Aufnahmen - José de Nebra: "Venus y Adonis"

Eine CD-Kritik von Matthias Käther

Große opulente Barockoper – die kam vor allem aus Italien England, Frankreich und Deutschland. An ein Land denkt man bei Barockoper wohl kaum – an Spanien. Einen spanischen Opernkomponisten stellt nun das Label Aparté vor: José de Nebra. Genauer gesagt: seine Oper "Venus und Adonis" von 1729.

Wie wichtig ist das Werk? Kann das mit Profis wie Händel oder Pergolesi mithalten? Matthias Käther verrät es.