FU Berlin in Corona-Zeiten © Gregor Baron
radio3
Bild: Gregor Baron Download (mp3, 9 MB)

Eklat nach Offenen Briefen - Universitäre Freiheit in Gefahr?

Ein Gespräch mit Markus Kienscherf, Soziologieprofessor an der FU Berlin

Anfang Mai errichteten Demonstrierende ein Pro-Palästina-Protestcamp auf dem Campus der Freien Universität Berlin, das nach Anordnung der Präsidentschaft der FU von der Polizei geräumt wurde. Daraufhin gab es einen offenen Brief von Professoren und Dozierenden verschiedener Einrichtungen, die darin forderten, von Einsätzen dieser Art und strafrechtlicher Verfolgung abzusehen.

Dies wiederum führte dazu, dass die FDP-Bildungsministerin Bettina Stark-Watzinger in Auftrag gab, ob man den Unterzeichnern des offenen Briefes die Fördermittel streichen könne. Das hat das Politmagazin "Panorama" am Dienstag öffentlich gemacht. Und seitdem mehren sich Rufe nach einem Rücktritt Stark-Watzingers und es wurde gestern ein neuer Offener Brief verfasst, der radio3 bereits vorliegt.

Wir sprechen darüber mit dem Soziologieprofessor an der FU Berlin, Markus Kienscherf. Er hat sowohl den ersten als auch den gestrigen Offenen Brief unterzeichnet.