
Nach 6 Jahren Umbau -
Ein Beitrag von Sigrid Hoff
Die katholische Berliner Bischofskirche, die Sankt Hedwigs-Kathedrale, eröffnet morgen nach sechs Jahren Umbau und Renovierung. Jahrelang wurde um den Umbau der Kathedrale gestritten. Gemeindemitglieder, Architekten und Denkmalpfleger, aber auch an der ursprünglichen Gestaltung durch Hans Schwippert beteiligte Künstler protestierten gegen das, was sie als Denkmalsturz und Sakrileg an einem Vorzeige-Beispiel des Kirchenbaus der frühen Nachkriegsjahre bezeichneten.
Doch der Denkmalschutz wurde aufgehoben und der neue Entwurf umgesetzt. 44 Millionen Euro hat das Projekt gekostet. Unsere Reporterin Sigrid Hoff durfte die Kirche schon vor der Eröffnung besuchen, als gerade die Kirchenmöbel eingeräumt wurden. Sie konnte sich einen Eindruck davon verschaffen, wie sehr sich die Kirche verändert hat.