radio3 am Morgen; © radio3
Bild: rbb/Sylvia Wassermann

Nach 6 Jahren Umbau - Morgen wird die renovierte Hedwigs-Kathedrale eingeweiht

Ein Beitrag von Sigrid Hoff

Die katholische Berliner Bischofskirche, die Sankt Hedwigs-Kathedrale, eröffnet morgen nach sechs Jahren Umbau und Renovierung. Jahrelang wurde um den Umbau der Kathedrale gestritten. Gemeindemitglieder, Architekten und Denkmalpfleger, aber auch an der ursprünglichen Gestaltung durch Hans Schwippert beteiligte Künstler protestierten gegen das, was sie als Denkmalsturz und Sakrileg an einem Vorzeige-Beispiel des Kirchenbaus der frühen Nachkriegsjahre bezeichneten.

Doch der Denkmalschutz wurde aufgehoben und der neue Entwurf umgesetzt. 44 Millionen Euro hat das Projekt gekostet. Unsere Reporterin Sigrid Hoff durfte die Kirche schon vor der Eröffnung besuchen, als gerade die Kirchenmöbel eingeräumt wurden. Sie konnte sich einen Eindruck davon verschaffen, wie sehr sich die Kirche verändert hat.

Mehr

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Aus Religion und Gesellschaft - Die erneuerte Hedwigs-Kathedrale

Nach Jahren der Renovierung und des Umbaus eröffnet die katholische Bischofskirche am 24. November in Berlin-Mitte. Der Innenraum wurde dabei komplett umgestaltet. Für die einen war das eine überfällige Anpassung an die Liturgie des 21. Jahrhunderts – andere sahen darin die Zerstörung eines architektonischen Denkmals der Nachkriegszeit. Entstanden ist eine moderne Kirche im Herzen der Stadt.