Timbale, gefüllt mit Nudeln, Tomaten und Bechamel; © imago-images.de/SaraTM
radio3
Timbale, gefüllt mit Nudeln, Tomaten und Bechamel | Bild: imago-images.de/SaraTM

Esskultur - Restlos glücklich

Eine Empfehlung von Elisabetta Gaddoni

Das neue Jahr beginnt für viele mit guten Vorsätzen aber leider auch in Begleitung vieler Lebensmittelreste, die von den Festessen übrig geblieben sind. Stollen, Spekulatius und Dominosteine haben geschmacklich im neuen Jahr eigentlich nichts mehr zu suchen, Brot ist schon hart geworden, der Braten zu trocken und der Kopfsalat verwelkt. Dennoch sind sie zu schade für die Tonne: Klassiker der Resteküche wie Bouletten, Aufläufe, Omelettes und Gebackenes aller Art helfen, Festtagsresten wieder appetitlich zu machen.

Elisabetta Gaddoni hat einige Tipps zur Resteverwertung.

Mehr

Bouletten oder Fleischbällchen; © Elisabetta Gaddoni
radio3

Klassiker der Resteküche - Restlos glücklich

Das neue Jahr beginnt für viele mit guten Vorsätzen, aber leider auch in Begleitung vieler Lebensmittelreste, die von den vielen Festessen übrig geblieben sind. Stollen und Spekulatius haben geschmacklich im neuen Jahr nichts mehr zu suchen, Brot ist schon hart geworden, der Braten zu trocken. Dennoch sind sie zu schade für die Tonne: Klassiker der Resteküche wie Bouletten, Aufläufe, Omelettes und Gebackenes aller Art helfen, Festtagsreste wieder appetitlich zu machen.