-
Ein Gespräch mit Katharina von Tschurtschenthaler im ARD-Studio Tokio
Zum Schrecken von In- und Ausland hatte der südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol am 3. Dezember angesichts eines Haushaltsstreits überraschend das Kriegsrecht über sein Land verhängt. Das von der Opposition dominierte Parlament nutzte jedoch in einer dramatischen Sitzung sein Vetorecht, woraufhin Yoon das Kriegsrecht nach wenigen Stunden wieder aufhob. Am 14. Dezember stimmte das Parlament für die Absetzung des Präsidenten, der seitdem von seinem Amt suspendiert ist.
Nun wollten Ermittler einen Haftbefehl gegen den suspendierten Präsidenten vollstrecken. Eine Militäreinheit verhinderte dies aber offensichtlich und verhinderte, dass die Ermittler die Residenz des Präsidenten betraten.
Auf radio3 spricht Massimo Maio mit Katharina von Tschurtschenthaler im ARD-Studio Tokio über die aktuelle Lage in Südkorea.