Andrea Römmele, Professorin f. Politische Kommunikation © picture alliance/dpa/Hertie School of Governance
radio3
Andrea Römmele | Bild: picture alliance/dpa/Hertie School of Governance Download (mp3, 18 MB)

Gast im Studio - Andrea Römmele zu ihrem Buch "Demokratie neu denken"

Ein Gespräch mit Andrea Römmele, Professorin für Politische Kommunikation

Wie könnte Deutschland im Jahr 2035 aussehen? Eine tief gespaltene Gesellschaft, extremer Fachkräftemangel, der Klimawandel überall zu spüren, die Demokratie am Ende? Oder ganz anders: innovativ, gemeinschaftlich, Politik und Bürger ziehen an einem Strang und finden Lösungen für die Probleme?

Die Politikprofessorin und Vize-Präsidentin der Hertie School of Governance Andrea Römmele entwirft in ihrem Buch "Demokratie neu denken" verschiedene Szenarien und spürt fünf Megatrends nach.

Darüber spricht sie mit unserem Moderator Massimo Maio kurz vor den Bundestagswahlen live auf radio3.