Spinatknödel © Brandstätter Verlag
radio3
Spinatknödel mit Erbseneinmachsuppe | Bild: Spinatknödel © Brandstätter Verlag

Esskultur - Die unendliche Welt der Knödel

Kulinarische Empfehlungen von Elisabetta Gaddoni

Die Frage des Komikers Karl Valentin, ob die Mehrzahl von Semmelknödel "Semmelknödel" oder "Semmelnknödeln" heißen sollte, wurde nie schlüssig beantwortet. Doch auch in der Einzahl und ganz ohne Semmeln als Zutat erweist sich der Knödel als eine der vielseitigsten Spezialitäten überhaupt. Ob aus altbackenem Brot, Mehl, Reis oder Kartoffeln – oder in der süßen Variante aus Grieß oder Quark mit fruchtiger Füllung: Knödel gibt es in unzähligen Variationen für jeden Geschmack und zu jeder Jahreszeit.

Elisabetta Gaddoni weiß mehr über den Klassiker der bodenständigen Küche.