Veranstaltung im Humboldt Saal der Urania in Berlin © galoppfoto, Sabine Brose
radio3
Bild: galoppfoto

- Berliner Kulturkürzungen: Urania verliert alle Zuschüsse

Ein Gespräch mit der Direktorin der Urania, Dr. Johanna Sprondel

Auf S. 110 des schwarz-roten Berliner Koalitionsvertrages heißt es: “Die Urania als Bürgerforum für Demokratie wird bei ihrem Bauvorhaben und bei ihrer programmatischen Neuausrichtung begleitet und unterstützt.” Aber wie gestern öffentlich bekannt wurde: Der Urania als alteingesessener Berliner Kultur- und Bildungseinrichtung sollen ab April alle geplanten Mittel für das laufende Jahr - 950.000 Euro - gestrichen werden. Darüber spricht Massimo Maio mit der Direktorin der Urania, Dr. Johanna Sprondel.

Mehr

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Sparpläne des Berliner Senats - Kürzungen in der Kultur

Berlin muss sparen und das trifft alle – auch die Kultur. Kürzungen quer über alle Genres und Institutionen, verschobene Investitionen wie etwa in die Sanierung der Komischen Oper, die Abschaffung des eintrittsfreien Museumssonntags ... Was bedeuten die Einsparungen für kleine und große Kulturhäuser, für die Kulturschaffenden – und für die Rezipient:innen? Reaktionen und Informationen zum Thema finden Sie auf der radio3-Übersicht.