radio3 am Morgen; © radio3
"Emilia Pérez" von Jacques Audiard | Bild: Saint-Laurent Productions

Kontroverse um Hauptdarstellerin in "Emilia Pérez" - Der Oscar-Favorit, der keiner (mehr) ist

Ein Beitrag von Reinhard Spiegelhauer

13 Nominierungen, darunter zum ersten Mal eine Transfrau als beste Schauspielerin: der Film "Emilia Pérez" galt als Favorit bei der diesjährigen Oscar-Verleihung. Doch jetzt gibt es eine Kontroverse um Hauptdarstellerin Karla Sofía Gascón: Sie habe menschenverachtende und rassistische Statements auf Social Media verbreitet. Auch am Umgang mit dem Thema Transition gibt es Kritik und daran, dass der Film weitgehend in Mexiko spielt, aber fast komplett in Paris gedreht wurde.

Reinhard Spiegelhauer berichtet aus Los Angeles.

Mehr

Emilia Perez © Saint-Laurent Productions
radio3

Drama - "Emilia Pérez"

"Emilia Pérez" ist der erste in spanischer Sprache gedrehte Film des Franzosen Jacques Audiard. Premiere feierte der Film im Frühjahr in Cannes, wo er mit zwei Preisen ausgezeichnet wurde: dem Jury­preis und dem Schauspielpreis für die vier weiblichen Hauptdarstellerinnen, zu denen auch die Sängerin Selena Gomez gehört. Ausgerechnet in Mexiko, dem Land der Machomänner und dazu noch in seinem extrem gewalttätigen Gewerbe will der Drogenbaron Manitos del Monte eine Geschlechtsangleichung vornehmen lassen.

Download (mp3, 14 MB)
Bewertung: