Aktuelle Zahlen zur Zusammensetzung des neuen Bundestages -
Ein Gespräch mit Didem Laçin Karabulut, Vorsitzende beim Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat
Deutschland hat einen neuen Bundestag. Der Mediendienst Integration hat heute aktuelle Zahlen zu Bundestagsabgeordneten mit Migrationshintergrund vorstellt, die vermutlich im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung unterrepräsentiert sind. Denn schon 2021 lag ihr Anteil bei nur rund elf Prozent. In ganz Deutschland aber leben knapp 30 Prozent Menschen mit Migrationsgeschichte. Ähnlich wenig vertreten sind Frauen: Nur 204 von 630 Mitgliedern sind weiblich. In Deutschland gibt es hingegen insgesamt knapp 43 Millionen Frauen und damit eine Million mehr als Männer.
Kann ein solches Parlament sein Volk würdig vertreten? Und wie können mehr Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund für Politik begeistert werden?
Didem Laçin Karabulut, Vorsitzende beim Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat, gibt im Gespräch mit Anja Herzog Antworten.