radio3 am Morgen; © radio3
Blink-182-Sänger Mark Hoppus vor dem Banksy-Gemälde "Crude Oil (Vettriano)" | Bild: PA Media / Max Montgomery/Sotheby's / picture alliance/dpa

Für einen guten Zweck - Sotheby's versteigert einen Banksy – mit berühmtem Vorbesitzer

Franziska Hoppen berichtet

Die Faszination um den anonymen britischen Streetart-Künstler Banksy reißt nicht ab – obwohl er seit 30 Jahren mehr oder weniger dieselben sozialkritischen Botschaften an Häuserwände sprüht. Manchmal hat Banksy jedoch auch zum Pinsel gegriffen. Und eines dieser Bilder, "Crude Oil" - zu Deutsch "Rohöl" - aus dem Jahr 2005, steht nun im Londoner Auktionshaus Sotheby‘s zum Verkauf. Der berühmte Vorbesitzer will das Geld für einen guten Zweck spenden.

Franziska Hoppen berichtet.

Mehr

radio3 am Morgen; © radio3
radio3

Banksy – Rebellion oder Kitsch?

Wer ist Banksy? Mit spektakulären Aktionen sorgt der anonyme Street Art Künstler weltweit für Aufmerksamkeit. Seine Schablonen-Graffitis zieren Hauswände und öffentliche Gebäude, Kaffeetassen und T-Shirts und erzielen bei Auktionen Rekordsummen. Banksy ist eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der internationalen Kunstszene. Und dennoch ist wenig über ihn bekannt. Viele Mythen ranken sich um seine Identität.

Die neunteilige Podcast-Serie, produziert von rbbKultur, erzählt erstmals detailliert die Geschichte von Banksy – zu hören exklusiv in der ARD Audiothek.