"Moderne Sklaverei" -
Ein Gespräch mit dem Sozialwissenschaftler René Böhme
Was als "ausbeuterische Arbeitsverhältnisse" bezeichnet wird, trägt mitunter Züge moderner Sklaverei - und es gibt sie noch heute, auch mitten in Deutschland. Arbeitsausbeutung im strafrechtlichen Sinn liegt vor, wenn Menschen "aus rücksichtslosem Gewinnstreben" zu auffällig schlechteren Bedingungen beschäftigt werden, als es für eine vergleichbare Tätigkeit üblich ist.
Auf radio3 sprechen wir mit René Böhme, der am Institut Arbeit und Wirtschaft an der Universität Bremen "ausbeuterische Arbeitsverhältnisse" erforscht.