Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung © SZ Photo/Jürgen Heinrich / picture alliance/dpa
radio3
Thomas Krüger | Bild: SZ Photo/Jürgen Heinrich / picture alliance/dpa Download (mp3, 16 MB)

Auf der Kippe? - Diskussion um das geplante NSU-Dokumentationszentrum in Berlin

Ein Gespräch mit Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung

Steht das NSU-Dokumentationszentrum auf der Kippe? Bis 2030 soll in Berlin ein Erinnerungsort und Dokumentationszentrum zum Terror des "Nationalsozialistischen Untergrunds" entstehen - darauf hatte sich die Ampelregierung geeinigt. Die Bundeszentrale für politische Bildung hat das Konzept dafür entwickelt. Doch seit dem Bruch der Koalition scheint es unsicher, wie es weitergeht.

Die Diskussionen um das Dokumentationszentrum sind wieder aufgeflammt. Über die Bedeutung eines Dokumentationszentrums, das an die Morde des NSU erinnert, sprechen wir auf radio3 mit Thomas Krüger, dem Präsidenten der Bundeszentrale für politische Bildung.