Albrecht Haushofer: Moabiter Sonette; © C. H. Beck
radio3
Bild: C. H. Beck

Meisterwerke aus Berlin und Brandenburg - "Moabiter Sonette" von Albrecht Haushofer

Ein Beitrag von Moritz Reininghaus

Woche für Woche stellen wir hier auf radio3 Meisterwerke aus den unterschiedlichsten Bereichen vor, die alle aus Berlin oder Brandenburg stammen oder mittlerweile hier zuhause sind.

In dieser Woche sind das die "Moabiter Sonette" von Albrecht Haushofer. Der 1903 in München geborene Geograph war im Zusammenhang mit dem gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 verhaftet worden und im Moabiter Zellengefängnis in der Lehrter Straße inhaftiert worden. Dort hat Haushofer die insgesamt 80 "Moabiter Sonette" verfasst.

Die Schriftstellerin Anna Opel hat das Buch "Recherche HAUSHOFER. Annäherung an den Autor der Moabiter Sonette" geschrieben und im Auftrag der Gedenkstätte Deutscher Widerstand einen Audiowalk erarbeitet. Moritz Reininghaus hat sich mit Anna Opel über die "Moabiter Sonette" und Albrecht Haushofer unterhalten, der in der Nacht zum 23. April 1945 von einem Sonderkommando des Reichssicherheitshauptamtes in der Nähe des Berliner Zellengefängnisses erschossen wurde.