Die Frage des Tages -
Ein Kommentargespräch mit Götz Aly
Papst Franziskus ist gestorben. Das teilte der Vatikan in einer Videobotschaft am Ostermontag mit. Papst Franziskus galt als Versöhner und Verfechter der Benachteiligten. Er setzte sich für Migranten ein und öffnete die katholische Kirche für Homosexuelle und Frauen. Er habe zumindest die Türen für Reformen in der katholischen Kirche geöffnet, sagen Beobachter.
Und: Er hat den Prunk aus der Katholischen Kirche genommen, auch das hat nicht allen gefallen. Und vor allem gegen die Segnung von Homosexuellen und wiederverheirateten Paaren organisierten sich konservative Kirchenmänner. Papst Franziskus ließ sich nicht irren: Er hat sich für eine Kirche eingesetzt, die mit dem Zeitgeist geht und nicht stur an alten Dogmen festhält.