80 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa -
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Axel Drecoll, Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Und ausgerechnet jetzt steht das Gedenken daran vor besonderen Herausforderungen. Die Neue Rechte relativiert den Holocaust. Und Vertreter Russlands, die Jahrzehntelang als Befreier zu den offiziellen Gedenkveranstaltungen eingeladen waren, werden nun wegen Russlands Krieg gegen die Ukraine wieder ausgeladen.
Axel Drecoll ist Direktor der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten und Leiter der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen. Auf radio3 erklärt er, warum das Gedenken an den Zweiten Weltkrieg besser ohne offiziellen Besuch aus Russland ist.