radio3 am Morgen; © radio3
Bild: Filmgalerie 451, Nachlass/Estate Christoph Schlingensief, Berli || © Oleg Khvostov; Foto: Alexander Lyashko || Museum für Kommunikation Berlin / Knickerbocker Photography

Was ist los in Berlin und Brandenburg? - Kulturtipps fürs Wochenende

Was ist an diesem Wochenende kulturell los in Berlin und Brandenburg? Wir haben bei radio3 ein paar Tipps zusammengestellt, vorgestellt von Silke Merten.

Christoph Schlingensief am Times Square © Filmgalerie 451, Nachlass/Estate Christoph Schlingensief, Berlin
radio3

Museum - Schlingensief-Raum in der neuen Nationalgalerie

Der Ausnahmekünstler Christoph Schlingensief bekommt einen eigenen Raum in der Neuen Nationalgalerie. Schlingensiefs Witwe Aino Laberenz hat dem Museum eine Rauminstallation geschenkt, die einen Teil von Schlingensiefs "Deutschlandsuche '99" abbildet. Im Zentrum steht die Aktion "Deutschland versenken", die der Künstler im November 1999 in New York durchgeführt hat. Dabei versenkte Schlingensief eine Urne mit der symbolischen "Asche Deutschlands" im Hudson River und fiel vor der Freiheitsstatue auf die Knie. Das alles wurde gefilmt und ist jetzt in einem Raum der Neuen Nationalgalerie zu sehen.

https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/christoph-schlingensief-deutschlandsuche-99/

Download (mp3, 10 MB)
Oleg Khvostov: ME MYSELF / CENTRAL RUSSIAN ELEVATED STUPIDITY PROJECT © Photo: Alexander Lyashko
radio3

Ausstellung - Gallery Weekend

Seit 20 Jahren präsentieren sich die Berliner Galerien beim Gallery Weekend. Sie locken damit internationale Kunst-Sammler nach Berlin. Willkommen sind aber auch ganz normale Kunstinteressierte. Der Eintritt in die Galerien ist gratis. Am Freitag eröffnen Ausstellungen in über 50 Galerien in Mitte, Charlottenburg, Kreuzberg und Schöneberg.

https://www.gallery-weekend-berlin.de/

Download (mp3, 14 MB)
radio3

Festival - Comicinvasion

Bei dem Comicfestival der Berliner Comicszene präsentieren sich am Wochenende Berliner Künstler*innen und Verlage. Anfangs fand das Festival auf dem RAW-Gelände statt. Seit 2018 ist das Museum für Kommunikation MfK der Hauptfestivalort. Es gibt aber Veranstaltungen in der ganzen Stadt, z.B. Workshops für Kinder oder Buchpräsentationen. Bei allen Events gilt das Motto: "Für alle und für umme".

https://comicinvasion.berlin/

Download (mp3, 10 MB)