Der Fehlstart der schwarz-roten Koalition -
Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke im Gespräch
Friedrich Merz hat es doch noch geschafft: Im zweiten Anlauf hat der Bundestag ihn gestern Nachmittag mit 325 Stimmen zum Bundeskanzler gewählt. Das Motto der neuen Regierung könnte dennoch kaum beschädigter sein: "Verantwortung für Deutschland", so hat das schwarz-rote Bündnis den Koalitionsvertrag überschrieben. Dass Merz im ersten Wahlgang nicht genügend Stimmen erhalten hat, sorgt nicht nur bei Kritiker:innen für große Zweifel, ob Union und SPD dieser Verantwortung in den kommenden vier Jahren gerecht werden können. Fehlt es an politischer Professonalität? Und wie kann Kanzler Merz mit seinem Kabinett künftig politische und ökonomische Stabilität garantieren?
Darüber sprechen wir mit dem Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke auf radio3.