Kunst aktuell © radio3
radio3
Bild: Download (mp3, 11 MB)

Ausstellung im Bode-Museum - "Lange Finger - Falsche Münzen"

Leon Ginzel hat sich die Ausstellung angesehen

Ebenso alt wie Münzen sind die damit verbundenen Verbrechen. Münzen und Medaillen aus edlen Metallen verlocken zu Diebstahl, Raub und Unterschlagung. Falschmünzen wurden von privaten Leuten, aber gelegentlich auch von staatlichen Stellen angefertigt.

Ob zum Beispiel Friedrich der Große ein Falschmünzer war, soll in der neuen Ausstellung im Bode-Museum genauso ein Thema sein wie die Gegenüberstellung von Originalen und Fälschungen zum Vergleich. Ab Freitag wird diese Sonderausstellung des Münzkabinetts zu sehen sein.

Unser Reporter Leon Ginzel hat sich heute schon ein Bild machen können.