
Uraufführung am Schauspielhaus Bochum -
Ein Beitrag von Christoph Ohrem
Kein halbes Jahr hat es gedauert, da hat die Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek auf die Recherchen des Berliner Correctiv-Teams reagiert. Die Recherchen hatten offengelegt, dass sich in einem Potsdamer Hotel reiche Unternehmer, Neonazis und AfD-Politiker getroffen hatten, um darüber zu beraten, wie man massenhaft Menschen aus Deutschland vertreiben kann.
Wie Elfriede Jelinek die Correctiv-Recherchen in "Die Schutzbefohlenen - was danach geschah" zu einem Theaterstück verarbeitet hat, berichtet Christoph Ohrem, der gestern bei der Uraufführung am Schauspielhaus Bochum dabei war.