Zeichnungen, Plakate, Eigensinn. Berlin 1989-1995 -
Ein Gespräch mit den Kuratoren Henning Wagenbreth und Tobias Hoffmann
Starke Farben, bizarre Figurenwelten, schräger Humor - die grafischen Welten der PGH Glühende Zukunft sind so bewegt, wie die Zeit, in der sie entstanden. Die vier Graphiker Henning Wagenbreth, Anke Feuchtenberger, BECK und Holger Fickelscherer haben kurz vor Ende der DDR die PGH Glühende Zukunft ins Leben gerufen, zur Demonstration am 4. November 1989 auf dem Alexanderplatz künstlerische Flugblätter gedruckt und auch danach mit ihren Arbeiten immer wieder politisch und sozial Stellung bezogen. Das Bröhan-Museum würdigt das Werk nun mit einer eigenen Ausstellung.
Die beiden Kuratoren Tobias Hoffmann und Henning Wagenbreth erzählen auf radio3, wie die PGH Glühende Zukunft präsentiert wird.