
Rede vom 5. Juni auf der LIT:potsdam 2024 -
Die Tradition der sogenannten commencement speech, also einer Rede vor Absolvent*innen, ist in den USA viel verbreiteter als bei uns. Die berühmteste ist "Das hier ist Wasser" von David Foster Wallace. Der Saarländische Rundfunk hat diese Tradition auch in Deutschland wiederbelebt, dort hält seit 1999 ein Autor bzw. eine Autorin die "Rede an die Abiturient*innen". U.a. waren schon Julia Schoch, Lukas Bärfuss, Sibylle Lewitscharoff oder Thomas Hürlimann dabei.
Vor einigen Jahren hat das Literaturfestival LIT:potsdam die Idee der Abiturrede auch nach Berlin/Brandenburg geholt. Bisherige Redner in Potsdam waren Sharon Dodua Otoo und Madame Nielsen. In diesem Jahr hielt sie der berühmte Liedermacher, Kleinkünstler, Regisseur und Autor Marc-Uwe Kling. Weil sein Ursprung die Lesebühnenszene ist, trat er im Jugend- und Kulturzentrum freiland in Potsdam - und holte sich Hilfe bei seinem berühmten Känguru, bekannt aus seinen "Känguru-Chroniken".
Unsere Literaturredakteurin Anne-Dore Krohn war vor Ort und hat die Rede für uns aufgezeichnet.