Fotomontage: Volker Koepp vor Ostseestrand (Quelle: rbb/mdr/colourbox)
radio3
Fotomontage: Volker Koepp vor Ostseestrand | Bild: rbb/mdr/colourbox Download (mp3, 29 MB)

Zu Gast im radio3-Studio - Volker Koepp wird 80 Jahre alt

Die ARD feiert den Dokumentarfilmer mit einer Werkschau im Fernsehen und in der ARD Mediathek.

Der Dokumentarfilmer Volker Koepp kehrt an Orte zurück und spricht mit Menschen, die sich erinnern. An die eigene und an die Geschichte eines Ortes, an Menschen, die nicht vergessen werden sollen: Den Schriftsteller Uwe Johnson z.B. oder den Dichter Johannes Bobrowski.

Geboren wurde Volker Koepp am 22. Juni 1944 in Stettin, gelebt und gefilmt hat er in der DDR, nach der Maueröffnung zog es ihn immer wieder mit der Kamera ans nördliche Meer. In seinen behutsam langsamen Filmen geht er auf Spurensuche. Aufmerksam und unaufdringlich nähert er sich den Menschen und immer wieder: Landschaften. Er gibt Menschen eine Bühne, die ihnen sonst vermutlich niemand gegeben hätte. Er fragt einfach und komplex zugleich.

Volker Koepp, der grandiose Dokumentarfilmer, wird 80 Jahre alt. In der ARD wird er jetzt gefeiert mit einer Werkschau. rbb, SWR und MDR zeigen besondere Dokumentarfilme des Filmemachers im TV und in der ARD Mediathek. Auf radio3 ist Frank Schmid mit ihm im Gespräch über sein Leben und sein Werk.