Screenshot aus dem Wikileaks-Konto X: Julian Assange an Bord eines Fluges nach Bangkok nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis © @wikileaks / PA Wire / picture alliance / dpa
radio3
Screenshot aus dem Wikileaks-Konto X: Julian Assange an Bord eines Fluges nach Bangkok nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis | Bild: @wikileaks / PA Wire / picture alliance / dpa

Zur möglichen Freilassung von Julian Assange - Ein guter Tag für Menschenrechte und Pressefreiheit?

Ein Gespräch mit Ilja Braun von Reporter ohne Grenzen

Julian Assange winkt die Freiheit. Fünf Jahre lang hat der Wikileaks-Gründer im Londoner Belmarsh-Gefängnis verbracht. Ihm drohte wegen der Enthüllungen seiner Plattform Wikileaks die Auslieferung an die USA und die Anklage wegen Hochverrats. Nun lässt er sich auf einen Deal mit der US-Justiz ein: Er bekennt sich der Verschwörung schuldig, illegal geheime Informationen erlangt und verbreitet zu haben. Dafür bekommt er als Urteil fünf Jahre Haft - die er durch die lange Zeit in einem Londoner Gefängnis abgesessen hat.

Ist das eine gute Nachricht? Darüber sprechen wir mit Ilja Braun von Reporter ohne Grenzen.

Mehr