Kultur aktuell; © radio3
radio3
Bild: radio3

Event im bauhaus reuse auf der Mittelinsel des Ernst-Reuter-Platzes - Podiumsdiskussion: "Doppelpässe – Fußball und Identität"

Ein Gespräch mit Peter Dittmann vom Gesellschaftsspiele e.V.

Rassistische Gesänge und Verhöhnungen gehören zu den dunklen Seiten des Fußballs. Und von Spielern wie Özil oder Gündoğan, deren Wurzeln nicht nur in der Bundesrepublik liegen, werden immer wieder Bekenntnisse zu Deutschland verlangt. Darüber wird heute bei der Veranstaltung "Doppelpässe - Fußball und Identität" am Ernst-Reuter-Platz diskutiert. Peter Dittmann vom Gesellschaftsspiele e.V. hat das organisiert und berichtet vorab auf radio3 von den Konflikten.