80. Jahrestag -
Ein Gespräch mit der Historikerin Monika Heinemann

2004 öffnete das Museum des Warschauer Aufstands seine Türen für die Öffentlichkeit. Seitdem hat sich die Dauerausstellung des Museums zu einer der meistbesuchten Ausstellungen in Polen entwickelt: 10 Millionen Menschen haben das Museum bereits gesehen. Dort wird die Geschichte des Aufstands auf spektakuläre Weise erzählt und inszeniert.
Welche Erzählung im Vordergrung steht, weiß Monika Heinemann. Sie ist Historikerin am Leipziger Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur Simon Dubnow und forscht zu Erinnerungskulturen in Polen.