
Kunststoff-Möbel zwischen Ost und West -
Ein Beitrag von Robert Schwaß
Kunststoffmöbel wie der "Z-Stuhl" oder das "Garten-Ei" gelten als Ostdeutsche Design-Ikonen. Wer heute nach den 70er Jahre DDR-Möbeln auf Ebay sucht, der kann schnell mal mehrere hundert Euro loswerden. Wer sich die Möbel nur angucken und ein bisschen in die Zeit von damals eintauchen will, der kann nach Eisenhüttenstadt fahren. Das Museum Utopie und Alltag widmet den Möbeln eine Sonderausstellung "PURe Visionen – Kunststoff-Möbel zwischen Ost und West".
Robert Schwaß hat sich die Ausstellung angeschaut.