Im Alter von 80 Jahren gestorben -
Ein Gespräch mit dem ehemaligen Bundestagspräsidenten Wolfgang Thierse

Der evangelische Theologe und Bürgerrechtler Friedrich Schorlemmer ist am Sonntag nach langer Krankheit im Alter von 80 Jahren in Berlin gestorben. Er galt als einer der wichtigsten Protagonisten der Friedlichen Revolution in der DDR. Schorlemmers spektakuläre Aktion "Schwerter zu Pflugscharen" beim Kirchentag 1983 in Wittenberg war ein Meilenstein der DDR-Friedensbewegung und hat ihn international bekannt gemacht. 1989 hat er dann zu den Mitbegründern der Partei "Demokratischer Aufbruch" gehört - vier Jahre später folgte der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, und auch danach hat sich Schorlemmer immer wieder kritisch in gesellschaftspolitischen und kirchlichen Debatten geäußert.
Wir sprechen auf radio3 mit dem ehemaligen Bundestagspräsidenten Wolfgang Thierse über Friedrich Schorlemmer - einem seiner Weggefährten während der friedlichen Revolution.