Klaus Lederer (Die Linke), Kultursenator, bei einer Plenarsitzung des Berliner Abgeordnetenhauses.
radio3
Der frühere Kultursenator Klaus Lederer | Bild: picture alliance/dpa | Jörg Carstensen

Prominente Linken-Politiker sind aus der Partei ausgetreten - Steuert Die Linke ins Abseits?

Ein Gespräch mit Oliver Lembcke, Professor für Politikwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum

Die Partei DIE LINKE steckt in einer schweren Krise. Gestern haben mehrere prominente Mitglieder des Berliner Landesverbands ihren Austritt aus der Partei erklärt. Mit dabei sind der frühere Kultursenator Klaus Lederer und die ehemalige Sozialsenatorin Elke Breitenbach. Sie begründeten ihren Austritt unter anderem damit, dass sich die Partei nicht klar genug gegen Antisemitismus positioniere.

Warum kriselt es in der letzten Zeit bei der Linkspartei? Woher kommt die Spaltungstendenz bei der linken Bewegung? Darüber sprechen wir auf radio3 mit Oliver Lembcke, Professor für Politikwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum.