Kürzungen im Berliner Arbeitsraumprogramm -
Ein Beitrag von Tomas Fitzel
Er werde die Anzahl der Kulturräume bis 2030 verdoppeln, verkündete noch vor einem Jahr sehr selbstbewusst Kultursenator Joe Chialo. Tatsächlich war es ihm gelungen, gleich zu Beginn seiner Amtszeit den Atelierkomplex Uferhallen zu retten, ein Areal in Berlin-Wedding, auf dem sich über 70 Ateliers befinden.
Doch jetzt geschieht das Gegenteil. Der Etat für das Berliner Arbeitsraumprogramm soll halbiert werden. Die Organisation, die zur Entwicklung der Kulturräume in Berlin geschaffen wurde, die Kulturraum Berlin gGmbH, soll gänzlich aufgelöst werden. Tomas Fitzel hat Barbara Wrede besucht – eine Künstlerin, die in solch einem senatsgeförderten Atelier arbeitet.