Nach der Befreiung der Folter-Gefängnisse in Syrien -
Die Bilder aus den Folter-Gefängnissen in Syrien erschüttern und berühren die Menschen rund um die Welt: Männer, Frauen und Kinder, die seit Jahren misshandelt wurden und die Sonne nicht mehr gesehen haben, laufen frei über die Straßen von Damaskus.
Wir sprechen heute mit dem Deutsch-Syrischen Comedian und Bestseller-Autor Firas Alshater, der selbst wegen politischer Videos mehrere Monate in Syrien im Gefängnis inhaftiert und gefoltert worden ist. Was bedeuten ihm die Bilder der Befreiten? Wie schätzt er die aktuelle politische Situation in Syrien als ein Mensch ein, der von den Islamisten des IS gefoltert wurde und was hält er von der aktuellen Asyl-Debatte in Deutschland, in der CDU-Politiker Jens Spahn innerhalb kürzester Zeit nach dem Sturz des Assad-Regimes angeregt hat, Anreize für Syrerinnen und Syrer in Deutschland zu schaffen, um sie zur freiwilligen Rückkehr zu bewegen?