Heiligenfiguren und Tierknochen -
Ein Gespräch mit Eberhard Völker, Wissenschaftlicher Leiter des Projekts Molkenmarkt am Landesdenkmalamt Berlin
800 Jahre Berlin-Geschichte liegen schichtweise unter dem Molkenmarkt. Für das Areal zwischen dem Roten Rathaus und dem Alten Stadthaus gibt es umfangreiche Neubaupläne. Davor wollen Archäolog*innen möglichst viele historische Zeugnisse freilegen und dokumentieren. Die Grabungen laufen seit 5 Jahren und haben schon über 600.000 große und kleine Schätze ans Licht gebracht, zuletzt mehr als hundert Heiligenstatuen.
Über die Bedeutung des Fundes sprechen wir mit Eberhard Völker, er ist Wissenschaftlicher Leiter des Projekts Molkenmarkt am Landesdenkmalamt Berlin.