Gesetzesänderung geplant -
Ein Gespräch mit Eva Lindner, Autorin des Buches "Mutter ohne Kind"
Frauen sollen voraussichtlich künftig ein Recht auf Mutterschutz haben, wenn sie eine Fehlgeburt erleiden. Bislang galt das erst ab der 24. Schwangerschaftswoche, jetzt soll es schon ab der 13. Schwangerschaftswoche möglich sein, in gestaffelter Länge. Die scheidende Regierung und die CDU werden das voraussichtlich noch vor der Bundestagwahl beschließen. Das bedeutet für tausende Frauen in Deutschland eine große Veränderung, die bislang auch kein Anrecht auf eine Krankschreibung nach einer Fehlgeburt hatten.
Frank Meyer spricht mit Eva Lindner über die neuen Regelungen, sie ist Autorin des Buches "Mutter ohne Kind. Das Tabu Fehlgeburt und was sich ändern muss".